Veranstaltungsplan

 

 

 

Veranstaltungsplan 2023 zum Herunterladen im PDF-Format.

 

2023

 

Ihre Anmeldung erbitten wir über das Anmeldeformular auf unserer Website.

 

 

Termin

Veranstaltung

Bemerkungen, Hinweise

17.01. - 22.01. Stille Einkehrtage I Thema: "Setze deine ganze Hoffnung auf den Herrn"
Geistliche Betrachtungen
Feier des Heiligen Abendmahls
Drei Tage des Schweigens
Mitarbeit: P. Wolfgang Breithaupt, Halle
31.01. - 05.02. Stille Einkehrtage II Thema: "Es freue sich das Herz derer, die den Herrn suchen" (Psalm 105,3)
Geistliche Betrachtungen
Feier des Heiligen Abendmahls
Drei Tage des Schweigens
Mitarbeit: P. Tobias Rink, Schniewind-Haus /
Sup. i. R. Peter Heß, Perleberg
14.02. - 19.02. Stille Einkehrtage III Thema: "Wegweisungen Gottes aus den Psalmen"
Geistliche Betrachtungen
Feier des Heiligen Abendmahls
Drei Tage des Schweigens
Mitarbeit: Pfr. Hans-Michael Sims, Leipzig
27.02. - 02.03. Seminar für Verkündigungsdienst für Pfarrer, Prediger und Lektoren
Thema: "Zurück zur Mitte - Aufgerichtet und Ausgerichtet in Christus"
Mitarbeit: Pfr. Johannes Uhlig, Friedberg (Ottmaring)
Bearbeitung der Anmeldungen: Ende Januar 2023
14.03. - 19.03. Stille Einkehrtage IV Thema: "In IHM leben wir, in IHM bewegen wir uns und in IHM sind wir" (Apg 17,28)
Geistliche Betrachtungen
Feier des Heiligen Abendmahls
Drei Tage des Schweigens
Mitarbeit: Pfr. Winfried Abel, Großenbach
22.03. - 26.03. Bibel-Freizeit I Thema: "Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht" (Röm 1,16)
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden, Nachmittage zur eigenen Gestaltung
05.04 - 10.04. Passions- und Oster-Rüstzeit Gottesdienste, Bibelarbeiten und liturgische Feiern zum Passions- und Ostergeschehen
für Einzelgäste und Ehepaare
18.04. - 23.04. Bibel-Freizeit II Thema: "Gottes Güte leitet uns zur Buße" (Röm 2,4)
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden, Nachmittage zur eigenen Gestaltung
26.04. - 01.05. Vertiefungstage I Thema: "Das Volk Gottes in der Zubereitung auf das Wiederkommen Jesu" - Texte aus dem
2. Thessalonicher - und 2. Petrusbrief

Thematische Einheiten am Vor- und Nachmittag sowie Abendstunden
Mitarbeit: Pfr. Walter Kriechbaum, München
09.05. - 14.05. Vertiefungstage II Thema: "Die Endzeitgleichnisse Jesu in Matthäus
24 und 25"

Thematische Einheiten am Vor- und Nachmittag sowie Abendstunden
Mitarbeit: Pfr. Hans-Michael Sims, Leipzig
17.05. - 21.05. Jugend-Vertiefungstage Thema: "Im Glauben gestärkt - An Christus gebunden!" Leben aus den Sakramenten
Für junge Leute ab 16 Jahren, die für ihren Glaubensweg Stärkung und Weiterführung suchen
25.05. - 29.05. Pfingst-Rüstzeit "Komm, Heiliger Geist"
Gemeinsam das Pfingstfest erleben und feiern
mit Kinder- und Jugendstunden (ab Schulalter)
06.06. - 11.06. Vertiefungstage III Thema: "Ich glaube, dass du der Christus bist!"
(Joh 11,27) - Impulse zur Vertiefung und Erneuerung unserer Jesus-Beziehung

Thematische Einheiten am Vor- und Nachmittag sowie Abendstunden
Mitarbeit: P. Tobias Rink, Schniewind-Haus
14.06. - 18.06. Bibel-Freizeit III Thema: "Der Gott aller Gnade wird euch stärken, kräftigen, gründen" (1. Petr 5,10)
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden, Nachmittage zur eigenen Gestaltung
24.07. - 30.07. Bibel-Freizeit IV Thema: "Jesu Abschiedsreden - Eine Fülle Verheißungen und Ermutigungen"
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden,
Nachmittage zur eigenen Gestaltung
Mitarbeit: Sup. i. R. Peter Heß, Perleberg /
P. Tobias Rink, Schniewind-Haus
07.08. - 13.08. Sommer-Freizeit Als Familie unter Gottes Wort
Tagesprogramm wie in den Bibel-Freizeiten
mit Kinder- und Jugendstunden (ab Schulalter)
23.08. - 27.08. Bibel-Freizeit V Thema: "Freuen dürfen sich alle, die zum Hochzeitsmahl berufen sind" (Offb 19,9)
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden, Nachmittage zur eigenen Gestaltung
Sonntag, 03.09. 66. Jahresfest Tagesveranstaltung
Nähere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
12.09. - 17.09. Vertiefungstage IV Thema: "Die Endzeitgleichnisse Jesu in Matthäus
24 und 25"

Thematische Einheiten am Vor- und Nachmittag sowie Abendstunden
Mitarbeit: Pfr. Hans-Michael Sims, Leipzig
20.09. - 24.09. Rüstzeit zum Erntedankfest Thema: "Herr, deine Güte reicht soweit der Himmel ist" (Ps 36,6)
Gestaltung vorwiegend durch Schwestern
mit gemeinschaftlichen und kreativen Elementen
28.09. - 03.10. Vertiefungstage V Thema: "Ich glaube, dass du der Christus bist!"
(Joh 11,27) - Impulse zur Vertiefung und Erneuerung unserer Jesus-Beziehung

Thematische Einheiten am Vor- und Nachmittag sowie Abendstunden
Mitarbeit: P. Tobias Rink, Schniewind-Haus
10.10. - 15.10. Herbst-Freizeit Als Familie unter Gottes Wort
Tagesprogramm wie in den Bibel-Freizeiten
mit Kinder- und Jugendstunden (ab Schulalter)
23.10. - 24.10. Jahrestagung der "Stiftung Geistliches Leben" Geschlossene Tagung
30.11. - 03.12. Wochenend-Rüstzeit zum 1. Advent Thema: "Bereitet dem Herrn den Weg" (Jes 40,3)
Gestaltung vorwiegend durch Schwestern
mit gemeinschaftlichen und kreativen Elementen
06.12. - 10.12. Advents-Freizeit Thema: "Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn" (Luk 1,46)
Hören auf Gottes Wort in Andachten, Bibelarbeiten und Abendstunden, Nachmittage zur eigenen Gestaltung
28.12. - 02.01. (2024) Jugend-Silvester-Rüstzeit "Mit Gott ins neue Jahr"
Für junge Leute von 16 bis zu 26 Jahren
Anmeldungen erst ab Oktober 2023

 

Bei Veranstaltungen ohne Angabe eines Referenten werden diese von den Pfarrern, Schwestern und Mitarbeitern des Schniewind-Hauses gestaltet. Darum wird dies bei den einzelnen Terminen nicht ausdrücklich genannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     
 

 © 2023 - Julius-Schniewind-Haus e.V.